
Zelda Tears of the Kingdom Sinaqa-waka-Schrein
Der Sinaqa-waka-Schrein ist ein Schrein in Zelda Tears of The Kingdom. In diesem Schrein musst du Heißluftballons mit Feuer nach oben steigen lassen, um die Rätsel im Schrein zu lösen. Wie du die Rätsel löst, erfährst du in diesem Guide.
📅 Zuletzt aktualisiert am
Was ist der Sinaqa-waka-Schrein in TOTK?
Der Sinaqa-waka-Schrein (auch Sinaqua-waka-Schrein oder Sinakawak-Schrein) ist ein optionaler Bannschrein in Zelda Tears of the Kingdom. Das Motto des Schreins ist “Heiße Luft”. Du findest den Schrein westlich vom Spähposten. Nachdem du den Schrein betreten hast, siehst du vor dir eine steile Wand. Links im Raum stehen Heißluftballons und an der Wand Feuerschalen.
Wie kommt man die steile Wand im Sinaqa-waka-Schrein hoch?
Um die steile Wand im Schrein hochzukommen, musst du die Heißluftballons benutzen. Hierfür musst du einen Heißluftballon so platzieren, dass die Feuerschalen ihn aufsteigen lassen und du mit ihm nach oben fliegen kannst. Dies erreichst du mit den folgenden 3 Schritten:
- Lege die Holzplatte, die ebenfalls im Raum liegt, flach vor die Wand.
- Stelle den Heißluftballon darauf.
- Hole eine der Feuerschalen, die bereits an der Wand herumstehen. Stelle sie ebenfalls auf die Holzplatte.
- Springe nun schnell selbst auf die Holzplatte, um mit dem Ballon nach oben zu schweben.
Im folgenden Screenshot siehst du, wie die Konstruktion aussehen soll:

Bist du oben angekommen, siehst du erneut Feuerschalen, Heißluftballons und ein verschlossenes Tor.
Wie kommt man durch das verschlossene Tor im Sinaqa-waka-Schrein?
Um durch das verschlossene Tür im Schrein zu kommen, muss ein Heißluftballon den orangefarbenen Schalter über dem Tor treffen. Nimm mit deiner Fähigkeit “Ultra-Hand” einen Ballon von der rechten Wand und stelle ihn direkt vor das Tor. Anschließend nimmst du eine Feuerschale und stellst sie in den Heißluftballon hinein. Der Heißluftballon wird nun nach oben schweben. Trifft er oben auf den orangefarbenen Schalter, öffnet sich das Tor.

Gehe nun durch das Tor hindurch. Du landest auf einer Brücke in einem großen Raum. Um den Ausgang des Schreins zu erreichen, musst du 2 Steine in den dafür vorgesehenen Kuhlen platzieren.
Wie platziert man die Steinkugeln im Sinaqa-waka-Schrein?
Um die Steine im Sinaqa-waka-Schrein zu platzieren, musst du von der Brücke runter springen. Nutze deinen Gleiter, um beim Runterspringen keinen Schaden zu bekommen. Unten angekommen findest du die beiden Steinkugeln. Zusätzlich siehst du im Raum wieder ein Holzbrett. Lege das Brett gerade auf den Boden und die große Steinkugel darauf. Platziere einen Heißluftballon auf der großen Steinkugel. Nimm nun 2 der feuerspeienden Elemente und platziere sie ebenfalls auf der großen Steinkugel.
Bei der kleinen Steinkugel kannst du einfach einen Heißluftballon darauf stellen. Danach stellst du eine. Feuerschale in den Heißluftballon hinein. Nun schweben beide Steinkugeln nach oben. In den folgenden Screenshots kannst du sehen, wie du die Heißluftballons platzieren musst:
Drehe dich nun um und nimm die Leiter, um wieder nach oben auf die Brücke zu klettern. Oben angekommen läufst du zu den Ballons, die du eben nach oben steigen lassen hast. Nutze nun die Fähigkeit “Ultrahand”, um die Steinkugeln vom Heißluftballon zu lösen. Danach kannst du sie in die Kuhlen legen, um 2 weitere Tore zu öffnen. In einem Tor erhältst du eine Bonustruhe und mit dem anderen Tor kommst du zum Ausgang des Schreins.

Damit hast du den Sinaqa-waka-Schrein erfolgreich abgeschlossen und ein weiteres Segenslicht verdient. Insgesamt gibt es 152 Schreine in Zelda Tears of the Kingdom. Für jeden Abschluss eines Schreins bekommst du ein Segenslicht. Mit vier gesammelten Segenslichtern kannst du ein Herz kaufen oder deine Ausdauer erhöhen.