FFXIV Paladin Guide für Shadowbringers: Rotation, Stats und Quests
Unsere Sammlung an Final Fantasy 14 Guides wächst kontinuirlich. In diesem Guide geht es nun um den Paladin (PLD) in FF XIV. Wo gibt es den Job, wie spielt man ihn und wo befinden sich die Klassenquests.
ℹ️ Als neue Serie will ich für möglichst viele Jobs einen Guide erstellen, der einen guten Überblick und Startpunkt für eure Abenteuer liefern soll. Ich werde dabei wichtige Fakten der besten Theorycrafter zusammenfassen und auf deren Ergebnisse verlinken, dass ihr tiefer eintauchen könnt, um eure Spielweise zu perfektionieren.
Inhaltsverzeichnis
1. Die Rolle des Paladins
Ein Paladin ist einer der 4 verfügbaren Verteidiger (Tanks) in Final Fantasy XIV. D.h. der Paladin sammelt die höchste Feindseligkeit der Gegner, sodass diese ihn angreifen und seine Teamkameraden möglichst in Frieden lassen.
Der Paladin ist der einzige Tank, der ein Schild tragen kann.
2. Wie man Paladin wird
Der Job Paladin startet mit der Klasse Gladiator. Gladiator kann man in Ul’dah (Thanalaan) bei der Gladiatorengilde werden. Erreicht ihr Stufe 30, könnt ihr den Job „Paladin“ annehmen.
Um Gladiator zu werden, ist nur das Grundspiel (A Realm Reborn) ohne Erweiterungen notwendig. Der Gladiator startet immer auf Stufe 1.
3. Liste der Paladin-Quests
An bestimmten Stufengrenzen gibt es Paladin-spezifische Quests. Einige davon sind besonders wichtig, da sie neue Fähigkeiten freischalten. Damit ihr die Quests leichter wiederfinden könnt, hier eine Tabelle mit allen Quests, Stufenvoraussetzungen und wo ihr die Quests annehmen könnt.
Bis Stufe 30 sind die Quests recht einfach zu finden. Schaut einfach alle 5 Stufen (5, 10, 15, etc) in der Gladiatorengilde vorbei. Danach wird es verwirrender und ihr könnt diese Tabelle nutzen:
Questname | Stufe | Questgeber | Ort |
---|---|---|---|
Freier Paladin | 30 | Lulutsu | Thal-Kreuzgang X: 9.2 Y: 11.7 |
Leuchtendes Vorbild | 35 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
Intrige und Verrat | 40 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
Gift im Herzen | 45 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
Der rechte Weg | 45 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
Das heilige Schwert | 50 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
Zum Vorbild gereichen | 50 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
Auf Solkzagyls Spur | 52 | Papashan | Zentrales Thanalan X: 22.9 Y: 27.8 |
Blutiger Schnee | 54 | Constaint | Westliches Hochland von Coerthas X: 32.7 Y: 36.4 |
Der Brief eines Toten | 56 | Constaint | Westliches Hochland von Coerthas X: 32.7 Y: 36.4 |
Strafexpedition ins Wolkenmeer | 58 | Constaint | Westliches Hochland von Coerthas X: 23.5 Y: 26.1 |
Das Geheimnis der Eidklinge | 60 | Constaint | Westliches Hochland von Coerthas X: 32.7 Y: 36.4 |
Einladung zum Turnier | 60 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
Thal zu Ehren | 63 | Mylla | Thal-Kreuzgang X: 9.3 Y: 12.0 |
Nald zu Ehren | 65 | Mylla | Thal-Kreuzgang X: 9.3 Y: 12.0 |
Sieg ohne Kampf | 68 | Mylla | Thal-Kreuzgang X: 9.3 Y: 12.0 |
Die hohe Kunst des Schwertkampfs | 70 | Mylla | Thal-Kreuzgang X: 9.3 Y: 12.0 |
Wofür es sich zu kämpfen lohnt | 80 | Jenlyns | Thal-Kreuzgang X: 10.8 Y: 11.1 |
4. Opener & Rotation des Paladins
Vorbereitungsphase:
- Vor Kampfbeginn solltet ihr sicherstellen, dass Schild-Eid aktiv ist. Dies sollte immer aktiv sein. Einzige Ausnahme ist, dass ihr Content mit mehr als einem Tank macht und ihr der Tank seid, der nicht pullt.
- Heiliger Geist (nur gegen Bosse mit Countdown, beginnt den Cast 1,5 Sekunden vor Pull)
Wie euer Opener nun weitergeht hängt davon ab, wann Requiescat kommen soll. Normalerweise solltet ihr den „Verwegenheit-Opener“ wählen. Ohne Ninja, Mönch oder Rotmagier kann der „Requiescat-Opener“ besser sein.
Für Titania und Innozenz passen die Cooldowns des Verwegenheit-Opener“ im Allgemeinen besser.
Verwegenheit-Opener
- Vortexschnitt + Verwegenheit (oGCD)
- Donnerklinge
- Ausweiden
- Vortexschnitt + Pot (oGCD)
- Donnerklinge + Kreis der Verachtung (oGCD) + Einschreiten (oGCD)
- Königsklinge + Selbsterhaltungstrieb (oGCD) + Einschreiten (oGCD)
- Absolution
- Absolution
- Absolution
- Vortexschnitt
- Donnerklinge
- Ausweiden + Requiescat (oGCD)
- Heiliger Geist
- Heiliger Geist
- Heiliger Geist + Kreis der Verachtung (oGCD)
- Heiliger Geist
- Confiteor
- Vortexschnitt
- Donnerklinge + Selbsterhaltungstrieb (oGCD)
- Ausweiden
Requiescat-Opener
- Vortexschnitt
- Donnerklinge + Pot (oGCD)
- Ausweiden + Kreis der Verachtung (oGCD) + Requiescat (oGCD)
- Heiliger Geist
- Heiliger Geist + Einschreiten (oGCD)
- Heiliger Geist + Selbsterhaltungstrieb (oGCD)
- Heiliger Geist
- Confiteor
- Vortexschnitt + Verwegenheit (oGCD)
- Donnerklinge + Einschreiten (oGCD)
- Ausweiden
- Vortexschnitt
- Donnerklinge + Kreis der Verachtung (oGCD)
- Königsklinge
- Absolution
- Absolution
- Absolution
- Vortexschnitt + Einschreiten (oGCD)
- Donnerklinge + Selbsterhaltungstrieb (oGCD)
- Ausweiden
Hier eine visuelle Darstellung der beiden Opener vom TheBalance-Discord:
AoE-Rotation
Bei 3 oder mehr Zielen habt ihr 2 Möglichkeiten:
- Wenn Requiescat bereits ist:
Requiescat > 4x Heiliger Geist > Confiteor - Ansonsten:
Eklipse > Protuberanz
Defensive Cooldowns
Einige Tipps für eure defensiven Cooldowns:
- Nutzt eure defensiven Cooldowns regelmäßig.
- Reflexion für AoE oder Tank Buster von Bossen
- Nutzt nicht mehrere defensive Cooldowns gleichzeitig, Ausnahme: Schiltron bei einem Tank Buster zusätzlich zu einem anderen defensiven Cooldown.
- In großen Pulls in Dungeons kann Heiliger Boden den Heiler immens entlasten.
- Trash Mobs sind in Dungeons oft gefährlicher als Bosse, nutzt daher auch hier defensive Cooldowns.
- Abtausch reduziert die Angriffsgeschwindigkeit eurer Gegner. Nutzt dies auch in großen Pulls in Dungeons.
Schaut euch An In Depth Look at Paladin an. Ist zwar auf Englisch, hat aber sehr viele nützliche Informationen.
5. Stat Priorität
Die Priorität ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht komplett durchgerechnet, aber hieran kann man sich orientieren:
Direkter Treffer > Entschlossenheit > Kritische Treffer
Entschlossenheit ist rechnerisch nie besser als Direkter Treffer. Ab einem gewissen Wert wird Kritische Treffer an allem vorbeiziehen, dies ist bisher jedoch noch nicht möglich zu erreichen.
Wie viel Schnelligkeit im Optimalfall erreicht werden sollte, ist individuell unterschiedlich. Ein guter GCD liegt zwischen 2,38 und 2,45 Sekunden.
6. Resourcen
Definitiv anschauen sollte sich jeder Paladin An In Depth Look at Paladin.
Zusätzlich sind viele Final Fantasy XIV Theorycrafter auf dem The Balance Discord aktiv.