Thema einreichen
Um neue Themen zu eröffnen wird ein kostenloses Benutzerkonto benötigt. Wenn du bereits ein Konto hast, kannst du dich einfach mit deinen Zugangsdaten einloggen.
Incredible Editor Tricks
Der Editor bieten Themenersteller viele Möglichkeiten Guides übersichtlich zu gestalten und von üblichen Foren-Posts weit herauszustechen.
Viele dieser Funktionen findet ihr in der Toolleiste des Editors selbst. Einige sind nicht über den Editor erreichbar und hier beschrieben.
Wichtig: Für viele Dinge ist es wichtig zwischen Absatz und Zeilenumbruch zu unterscheiden:
- Einen Absatz beginnt ihr einfach mit Enter. Zwischen zwei Absätzen wird automatisch Abstand gelassen, was die Lesbarkeit massiv erhöht.
- Einen Zeilenumbruch könnt ihr mit Shift+Enter einfügen. Es beendet die aktuelle Zeile und sollte im Normalfall nie für die Formatierung benutzt werden, ist aber für manche Editor-Befehle notwendig.
Automatische Inhaltsverzeichnisse
Ihr könnt ein automatisches Inhaltsverzeichnis für euren Guide erstellen lassen. Dieses Inhaltsverzeichnis ergibt sich aus den Überschriften in eurem Thema (nur Überschriften, nicht Unterüberschriften).
Die Überschriften werden automatisch durchnummeriert und mit Sprungmarken versehen, sodass der Browser automatisch hinscrollt, wenn der Leser einen Punkt des Inhaltsverzeichnisses anklickt.
Um ein Inhaltsverzeichnis zu benutzen, schreibt ihr einfach dies in einen eigenen Absatz:
[ Inhaltsverzeichnis]
Das Leerzeichen zwischen „[“ und „L“ muss entfernt werden!
YouTube-Videos einbinden
Ihr könnt YouTube-Videos direkt in eure Themen einbinden. Kopiert dazu die URL zum Video in einen eigenen Absatz, in dem nichts steht außer die URL.
Die URL darf kein Link sein.
Tabellen
Ihr könnt ganz einfach Tabellen erstellen. Spalten werden dabei mit einer Pipe ( | ) abgetrennt. Die Zeilen werden mit Zeilenumbrüchen (Shift+Enter) gekennzeichnet.
Die Syntax ist wie folgt:
Spaltenüberschrift 1|Spaltenüberschrift 2
-|-
Zeile 1|Zeile 1
Zeile 2|Zeile 2
Auffällige Tierlisten
Ihr könnt super einfach Tierlisten erstellen.
Eine Tierliste nimmt immer die erste Zeile als S-Tier, die zweite Zeile als A-Tier und dann das Alphabet hoch. Eine Tierliste kann maximal 7 Zeilen erhalten.
Die Buchstaben (S, A, B, etc.) und die Einfärbung wird automatisch vorgenommen.
Die Syntax ist (nur Zeilenumbrüche, keine Absätze innerhalb der Tierliste!) :
[ Tierlist]
Text fürs S-Tier
Text fürs A-Tier
Text fürs B-Tier
[/Tierlist]
Das Leerzeichen zwischen „[“ und „T“ muss entfernt werden!
WoW Classic Tricks
Wenn ihr im WoW Classic Forum postet, kann der Editor euch noch bei Classic-spezifischen Formatierungen helfen.
Setzt ihr einen Klassennamen oder Volknamen in *, wird dieser um ein Icon erweitert und als Badge dargestellt: *Krieger*, *Gnom* etc.
Wenn ihr einen Spec mit unserem Classic Talentplaner erstellt, könnt ihr den Planer direkt in eurem Guide einbinden. Kopiert dazu URL zum Planer in einen eigenen Absatz. Die URL darf nicht verlinkt sein.
Verlinkt ihr einen Text mit einem Zauber, Gegenstand oder einer Quest von WoWHead, wird der Text um einen Tooltip erweitert.
Final Fantasy XIV Tricks
Wenn ihr im Final Fantasy XIV Forum postet, kann der Editor euch noch bei spezifischen Formatierungen helfen.
Setzt ihr einen Job-Namen in *, wird dieser um ein Icon erweitert und als Badge dargestellt: *Krieger*, *Dragoon* etc.