Zauberer in der Charaktererstellung von Diablo 4

Diablo 4 Zauberer Level Build

Dieser Diablo 4 Zauberer Leveling Guide zeigt dir den besten Build, um einen Zauberer von Stufe 1 bis 50 in Diablo 4 zu leveln in Season 3. Der Build basiert auf dem Skill Kettenblitz Kettenblitz und dem Statuseffekt “Brennen” für eine effiziente Manaregeneration. Er erreicht einen hohen Schaden mit sehr guten Überlebenschancen. Dabei ist diese Skillung in unserem Season 3 Magier Level Build nicht von legendären Aspekten abhängig.

In welche Skills du beim Leveln am besten deine Fertigkeitspunkte investierst und in welcher Reihenfolge du die Skill nun in Season 3 levelst, erfährst du in unserem Diablo 4 Zauberer Level Build-Guide auf Deutsch.

📂 Diablo 4

📅 Zuletzt aktualisiert am 23.01.2024.

Was ist der beste Leveling Build für den Zauberer in Diablo 4?

Beim besten Leveling Build für einen Zauberer dreht sich alles um die Fertigkeit Kettenblitz Kettenblitz. In diesem Build regeneriert sich deine Ressource “Mana” durch passive Talente so schnell und effizient, dass dein Zauberer (engl. Sorcerer) am Ende keine Basisfertigkeit als Mana-Generator benötigt.

Mit Skills wie Kettenblitz Kettenblitz, Blitzspeer Blitzspeer und Frostnova Frostnova bietet der Zauberer oder die Zauberin eine abwechslungsreiche Kombination an Skills, die Gegner einfrieren, anzünden und schocken. Beachte auch unseren Diablo 4 Fast Leveling Guide, der dir den schnellsten Weg von 1 – 100 zeigt.

Diablo 4 Zauberer Icon

Welche Seneschall-Steine soll ein Zauberer während dem Leveln verwenden?

Um deine Seneschall-Steine optimal auszunutzen, sind die folgenden Kombinationen sehr gut geeignet:

Fertigkeitspunkte 1 – 6 im Zauberer Leveling Build

PunkteFertigkeit
1Elektropeitsche
2Verbesserte Elektropeitsche
3Kettenblitz 1/5
4Verbesserte Kettenblitz
5Großer Kettenblitz
6Flackernde Elektropeitsche
Fertigkeitspunkte 1 – 6 im Zauberer Leveling Build

Um einen Zauberer zu leveln, musst du die ersten beiden Fertigkeitspunkte in die Kategorie “Basisfertigkeiten” investieren. Hier wählst du den Skill Elektropeitsche Elektropeitsche. Elektropeitsche Elektropeitsche ist ein Nahkampfangriff und erhöht durch die Verbesserungen deine Bewegungsgeschwindigkeit.

Nach den ersten beiden Fertigkeitspunkten schaltest du die Kernfähigkeiten frei. Hier wählst du den Skill Kettenblitz Kettenblitz. Kettenblitz Kettenblitz ist ein sehr starker Leveling-Skill für Zauberer und benötigt keine zufälligen legendären Aspekte. Hilfreiche legendäre Aspekte können später über den “Kodex der Macht” freigeschaltet werden.

Du hast nun 6 Fertigkeitspunkte ausgegeben. Mit dem nächsten Fertigkeitspunkt kannst du die erste Fertigkeit der Kategorie “Defensive Fertigkeiten” skillen.

Fertigkeitspunkte 7 – 13 im Zauberer Leveling Build

PunkteFertigkeit
7Teleportation
8Eisrüstung
9Frostnova
10Kettenblitz 2/5
11Kettenblitz 3/5
12Kettenblitz 4/5
13Kettenblitz 5/5
Fertigkeitspunkte 7 – 13 im Zauberer Leveling Build

Erhältst du den 7ten Fertigkeitspunkt schaltest du die Kategorie “Defensive Fertigkeiten” in deinem Fertigkeitsbaum frei.

Der Skill Teleportation Teleportation ist hier ein Pflicht-Skill und sollte sofort geskillt werden. Nutze den Skill, um schneller durch die Welt reisen zu können. Im Kampf kannst du ihn sowohl offensiv als auch defensiv nutzen. Eisrüstung Eisrüstung und Frostnova Frostnova sind weit weitere Bausteine und helfen dir, deine Gegner zu kontrollieren und sie mit dem Statuseffekt “verwundbar” zu belegen.

Danach erhöhst Kettenblitz auf Rang 5, um dein Schaden zu maximieren.

Fertigkeitspunkte 14 – 22 im Zauberer Leveling Build

PunkteFertigkeit
14Elektropeitsche 2/5
15Elektropeitsche 3/5
16Elektropeitsche 4/5
17Elektropeitsche 5/5
18Verbesserte Frostnova
19Mystische Frostnova
20Verbesserte Teleportation
21Schimmernde Teleportation
22Verbesserte Eisrüstung
Fertigkeitspunkte 14 – 22 im Zauberer Leveling Build

Erhältst du den 14ten Fertigkeitspunkt schaltest du die Kategorie “Beschwörungsfertigkeiten” im Skill Tree frei. Allerdings gibt es in dieser Kategorie vorerst nichts, das du unmittelbar benötigst.

Effizienter zum Leveln ist es, erst Elektropeitsche Elektropeitsche zu verstärken. Danach verbesserst du deine [Frostnova]. Mystische Frostnova belegt getroffene Gegner zusätzlich mit dem Status-Effekt “verwundbar”. Danach verbesserst du Teleportation Teleportation. Um deine Ressource “Mana” besser zu regenerieren, verbesserst du auch Eisrüstung Eisrüstung.

Für deinen ersten Verzauberungsslot nutzt du Kettenblitz Kettenblitz.

Absolviere zusätzlich den Dungeons “Zenith” in der Zone Zersplitterte Gipfel. Hier schaltest du den Aspekt “Aufladender Aspekt” frei, der beim Leveln eine große Hilfe sein wird.

Aufladender AspektAufladender Aspekt

Jedes Mal, wenn Kettenblitz abprallt, erhaltet Ihr 1 Mana.(Nur Zauberer)

Nur Zauberer.
Wird im Dungeon Zenith Zenith in Zersplitterte Gipfel freigeschaltet.

Fertigkeitspunkte 23 – 32 im Zauberer Leveling Build

PunkteFertigkeit
23Ausrichtung der Elemente 1/3
24Instabile Strömung
25Primäre Instabile Strömung
26Feuerball 1/5
27Feuerball 2/5
28Feuerball 3/5
29Feuerball 4/5
30Feuerball 5/5
31Verbesserter Feuerball
32Zerstörerischer Feuerball
Fertigkeitspunkte 23- 32 im Zauberer Leveling Build

Spätestens mit Stufe 24 hast du genug Fertigkeitspunkte investiert, um die nächsten Teile des Fertigkeitsbaum freizuschalten. Hier erwartet dich die Kategorie “Ultimative Fertigkeiten”. Wähle hier den Skill Instabile Strömung Instabile Strömung, als hervorragende Ergänzung zum Kettenblitz Leveling Build.

Danach levelst du den Skill Feuerball Feuerball. Bringe den Zauber zuerst auf Rang 5 und wähle danach die Verbesserungen. Feuerball Feuerball nutzt du in deinem zweiten Verzauberungsslot. Im ersten Verzauberungsslot bleibt Kettenblitz Kettenblitz. Die Kombination von beiden passiven Effekten, erhöht deinen Clear Speed immens.

Fertigkeitspunkte 33 – 58 im Zauberer Leveling Build

PunkteFertigkeit
33Schutz 1/3
34Vyrs Beherrschung
35Glaskanone 1/3
36Glaskanone 2/3
37Glaskanone 3/3
38Verwüstung 1/3
39Herrschaft der Elemente 1/3
40Herrschaft der Elemente 2/3
41Herrschaft der Elemente 3/3
42Statische Entladung 1/3
43Schockierende Wirkung 1/3
44Schockierende Wirkung 2/3
45Schockierende Wirkung 3/3
Fertigkeitspunkte 33 – 45 im Zauberer Leveling Build

Die Fertigkeitspunkte 33 bis 45 enthalten sehr wichtige passive Talente, um deinen Schaden und damit deine Leveling-Geschwindigkeit zu erhöhen. Damit hast du alles wichtige in diesem Leveling Build für deinen Zauberer erreicht.

Die nächsten 13 Fertigkeitspunkte gehen in defensivere passive Talente. Dies soll deine Überlebenschancen steigern und dich auf Weltrang 3 vorbereiten. Für deine letzten Level-Aufstiege, kannst du deine Fertigkeitspunkte in die folgenden Skills investieren:

Damit hast du 58 Fertigkeitspunkte ausgegeben und bist vielleicht sogar schon in Weltrang 3 angekommen. Du kannst diesen Build auch nach der Leveling-Phase weiter benutzen. Alternativ kannst du auch zu einem der Diablo 4 Zauberer Builds fürs Endgame wechseln.

Weitere Zauberer Leveling Tipps für Diablo 4

Hier findest du noch Tipps zum Leveln eines Zauberers in Diablo 4 und Hintergrundinformationen zu diesem Zauberer Leveling Build. Wir beantworten Fragen zu legendären Aspekten, Unterschiede zu Erfahrungen in der Open Beta, welche Weltstufe du beim Leveln wählen sollst und dem Einprägen von Aspekten beim Okkultisten.

Sind legendäre Aspekte beim Leveln nötig?

Für diesen Leveling Build benötigt dein Zauberer oder deine Zauberin keine legendären Aspekte. Der Leveling Build ist so gebaut, dass er ohne spezifische legendäre Effekte auskommt. Findest du zu diesem Build passende legendäre Aspekte für den Zauberer in Diablo 4, sind sie aber hilfreich.

Die folgenden 4 legendäre Aspekte kannst du durch Dungeons für deinen Kodex der Macht freischalten und helfen dir beim Leveln deines Zauberers:

Aspekt der EffizienzAspekt der Effizienz

Wenn Ihr eine Basisfertigkeit wirkt, verringern sich die Manakosten Eurer nächsten Kern- oder Beherrschungsfertigkeit um 10 %.(Nur Zauberer)

Nur Zauberer.
Wird im Dungeon Tunnel von Domhainne Tunnel von Domhainne in Scosglen freigeschaltet.

Aspekt der KontrolleAspekt der Kontrolle

Ihr fügt bewegungsunfähigen, betäubten oder eingefrorenen Gegnern x20 % mehr Schaden zu.(Nur Zauberer)

Nur Zauberer.
Wird im Dungeon Versunkene Bibliothek Versunkene Bibliothek in Kehjistan freigeschaltet.

Aufladender AspektAufladender Aspekt

Jedes Mal, wenn Kettenblitz abprallt, erhaltet Ihr 1 Mana.(Nur Zauberer)

Nur Zauberer.
Wird im Dungeon Zenith Zenith in Zersplitterte Gipfel freigeschaltet.

Schneeverschleierter AspektSchneeverschleierter Aspekt

Wenn Ihr Eisrüstung wirkt, seid Ihr unaufhaltsam und erhaltet 3,5 Sek. lang +30 % erhöhte Rüstung.(Nur Zauberer)

Nur Zauberer.
Wird im Dungeon Sarats Unterschlupf Sarats Unterschlupf in Scosglen freigeschaltet.

In welcher Weltstufe sollte man den Zauberer leveln?

“Weltstufe 1” und “Weltstufe 2” sind die beiden Schwierigkeitsgrade, die einem neuen Charakter mit Stufe 1 zur Auswahl stehen. Für eine höhere Effizient ist es besser, einen Zauberer von Stufe 1-50 auf Weltstufe 1 zu leveln. Die Drops und Drop-Chancen sind bei beiden Diablo 4 Weltstufen identisch. Weltstufe 2 gibt einen Bonus von 20% auf erhaltene Erfahrungspunkte und 15% erhaltenes Gold. Das Leveln, v.a. gegen Bosse, ist aber auf Weltstufe 1 in der Regel mehr als 20% schneller.

Das bedeutet, auf Weltstufe 1 erhältst du mehr XP/Stunde und levelst somit schneller. Phasenweise auf Weltstufe 2 zu wechseln lohnt sich in den folgenden beiden Fällen:

Sobald du dich wieder der Kampagne widmest oder 2-3 Stufenaufstiege nach der Power Spike hinter dir hast, solltest du wieder auf Weltstufe 1 wechseln.

Soll man während dem Leveln legendäre Aspekte einprägen?

Bei einem NPC vom Typ Okkultist können legendäre Aspekte für eine Gebühr an Gold auf bestehende Ausrüstungsteile eingeprägt werden. Die Goldkosten, die der Okkultist in Diablo 4 dafür verlangt, sind hoch. Deshalb musst du abwägen, ob sich die Investition für das Einprägen der Aspekte lohnt. Für Amulette und Ringe lohnt sich das Einprägen essentieller Aspekte immer. Vor allem das Amulett kann dein Zauberer sehr lange tragen.

Waffen hingegen lohnen sich nie, da du diese zu oft wechselst. Die Einprägung bei jedem Waffenwechsel mitzunehmen wird zu viel Gold kosten. Rüstungen sollten auf die absolut besten Aspekte beschränkt werden. Das Leveln geht so schnell, dass sich die Investition sonst nicht bezahlt macht.