
Diablo 4 Season 3
Season 3 ist die dritte Saison in Diablo 4, die im Januar 2024 startet. Der offizielle Saison-Titel lautet “Saison des Konstrukts”. Ins Spiel bringen wird Season 3 u.a. einen neuen wöchentlichen Herausforderungsdungeon mit dazugehörigen Leaderboards.
Wann genau Diablo 4 Season 3 startet und endet, wie man die knifflige Saison-Quest “Kulls Herz” löst, welche neuen Inhalte Season 3 bringt, was es mit dem neuen Herausforderungsdungeon auf sich hat und wie Leaderboards in Season 3 funktionieren, erfährst du in diesem Guide. Außerdem klären wir die Fragen, was in Season 3 alles übernommen wird.
📂 Diablo 4
📅 Zuletzt aktualisiert am
- Wann startete Diablo 4 Season 3?
- Wie löst man die Quest “Kulls Herz” in Diablo 4 Season 3?
- Welche Inhalte bringt Diablo 4 Season 3?
- Wo gibt es die offiziellen Diablo 4 Season 3 Patchnotes?
- Um was dreht sich die Story von Diablo 4 Season 3?
- Wie funktioniert der Seneschall-Gefährte in Diablo 4 Season 3?
- Was sind Gewölbe in Diablo 4 Season 3?
- Was sind Arkane Beben in Diablo 4 Season 3?
- Welche neuen Unique Items kommen in Season 3?
- Welche neuen Aspekte kommen in Season 3?
- Wie funktioniert The Gauntlet in Diablo 4 Season 3?
- Wie funktionieren die Diablo 4 Season 3 Leaderboards?
- Was wird in Diablo 4 Season 3 übernommen?
Update 20.01.2024: Neue Details zu Patchnotes, Unique Items und neuen Aspekten hinzugefügt.
Wann startete Diablo 4 Season 3?
Diablo 4 Season 3 startete am Dienstag, den 23.01.2024 um 19 Uhr deutscher Zeit. Zwischen dem Season 2 Ende und dem Season 3 Start gab es keine Pause.
Wann endet Diablo 4 Season 3?
Diablo 4 Season 3 endet am Dienstag, den 14.05.2024. Anders als die vorherigen Diablo 4 Seasons wird Season 3 somit rund 4 Monate (und nicht rund 3 Monate) laufen.
Wie löst man die Quest “Kulls Herz” in Diablo 4 Season 3?
In Season 3 musst du für Saison-Quest “Kulls Herz” 5 Tagebücher von Zoltun Kull in den Gewölben finden. Um diese Tagebücher zu erhalten, musst du am Ende von Gewölben Drahtgeflochtene Truhen öffnen.
Viele Spieler hängen bei der Quest, nachdem sie 2 Tagebucheinträge gefunden haben. Spieler-Berichten zufolge droppen die noch fehlenden drei Tagebücher nur aus Drahtgeflochtenen Truhen, für die 4 Stacks von Zoltuns Schutz zum Öffnen benötigt werden. Diese Truhen gibt es nur am Ende von Alptraumgewölben. Die Tagebücher sind außerdem kein garantierter Drop.
Stapel von Zoltuns Schutz erhältst du zu Beginn eines Gewölbes im Tausch gegen Perlen des Schutzes. Jedes Mal, wenn du einem der Hindernisse, Fallen etc. im Gewölbe zum Opfer fällst, verlierst du einen Stapel.
Welche Inhalte bringt Diablo 4 Season 3?
Auf der BlizzCon 2023 hat Blizzard bereits erste Details zu den Season 3 Inhalten bekanntgegeben. Folgendes wird die dritte D4-Saison beinhalten:
- Neue Questreihe, sich sich um Zoltun Kulls Vermächtnis dreht.
- Neues Stadtzentrum “Torhalle” unter Kehjistan, das dir in Season 3 als Basis dient.
- Neuer Dungeon-Typ “Gewölbe”.
- Saisonaler, anpassbarer Seneschall-Gefährte.
- 6 neue Unique Items
- 7 neue legendäre Aspekte
- Neue Aktivität Arkane Beben
- Diverse Season-Verbesserungen, darunter z.B.:
- Bestimmte Aufgaben (z.B. PvP-Ziele) wurden aus der Saisonreise entfernt.
- In der Saisonreise gibt es neue und bessere Belohnungen, insbesondere in höheren Kapiteln.
- Die Saisonreise und die saisonale Questreihe werden sich nicht mehr gegenseitig blockieren.
- In der Season of Construct wird es drei neue saisonale Segen geben.
- [Kommt im späteren Verlauf von Season 3] Komplett neuer wöchentlicher Herausforderungsdungeon namens “Die Herausforderung” (engl. The Gauntlet)
- [Kommt im späteren Verlauf von Season 3] Es gibt Leaderboards für The Gauntlet. Die Bestenlisten werden jede Woche zurückgesetzt. Die besten Spieler werden in der Halle der Urahnen verewigt.
- Diverse Gameplay-Updates, darunter z.B.:
- Höllenfluten sind mit Ausnahme einer 5-minütigen Pause pro Stunde dauerhaft aktiv.
- Verbesserte Bewegung durch W-A-S-D.
- Zusätzliches Beutetruhenfach (kann in allen Hauptstädten gekauft werden).
- Respec-Modus für den Fertigkeitsbaum
- Verbesserungen des UI beim Handeln von Gold
- Erhöhte Raten beim Erhalt von Beschwörungsgegenständen für die Bestie im Eis
- Neue Saison-Reise und neuer D4 Season 3 Battle-Pass.
- Pro Season wird es zukünftig zwei Balance-Updates geben: eines am Season-Beginn und eines etwa in der Season-Mitte.
- Das Season Launch Update fokussiert sich auf das Hinzufügen neuer Legendarys und Uniques. Zusätzlich beinhaltet es einige Balance-Änderungen und Bugfixes.
- Das Mid-Season Update fokussiert sich darauf, beliebte Inhalte vergangener Seasons zurückzubringen (z.B. die Boshaften Ringe aus Season 2). Zusätzlich beinhaltet es einige Balance-Änderungen (weniger als im Season Launch Update) und sonstige Spiel-Updates.
- Panzerhandschuhe des Schmerzschlingers (Einzigartige Handschuhe): Gegnern mit einer gewirkten Fertigkeit Schaden zuzufügen, die keine Basisfertigkeit ist, markiert sie für 3 Sekunden. Trifft eine Basisfertigkeit einen markierten Gegner zum ersten Mal, wird ihr Schaden auf alle markierten Gegner reflektiert und sie verursacht 100–200 %[x] erhöhten Schaden.
Wo gibt es die offiziellen Diablo 4 Season 3 Patchnotes?
Blizzard hat am 19.01.2024 die offiziellen Patchnotes für Season 3 und Patch 1.30 veröffentlicht. Du findest sie auf der offiziellen Webseite von Blizzard.
Um was dreht sich die Story von Diablo 4 Season 3?
Folgende Details hat Blizzard zu den Story-Inhalten von Season 3 bereits verraten:
Eine neue Bedrohung lauert tief unter dem Sand von Kehjistan, wo der Webstuhl, eine uralte – von Zoltun Kull und Ayuzhan von Caldeum entworfene – Technologie von bösen Mächten an sich gerissen wurde. Der Dämon Malphas hat den Webstuhl für seine üblen Launen verzerrt. Zoltans früherer Gefährte Ayuzhan führt euch durch gefährliche Gewölbe, um den mächtigen Malphas und seine tödlichen Konstrukte mit allen Mitteln davon abzuhalten, Sanktuario zu übernehmen.
Reist zur Torhalle, einem neuen Stadtzentrum unter Kehjistan, das euch im Kampf gegen die Konstrukte als Basis dient. Die Torhalle ist eure Verbindung zu den tödlichen Gewölben, die voller elementarer Gefahren und Konstrukte stecken und den Schlüssel zum wahren Potential des Webstuhls bilden. Reist zum Webstuhl, um die Bedrohung zu stoppen, und besiegt Malphas in einem neuen Bosskampf.
Um die saisonale Questreihe der Saison des Konstrukts zu spielen, müsst ihr einen neuen Charakter auf dem saisonalen Realm erstellen und die Kampagne abgeschlossen haben. Nutzt die Funktion zum Überspringen der Hauptkampagne, wenn ihr nach Abschluss des Prologs direkt loslegen wollt!
Blizzard
Wie funktioniert der Seneschall-Gefährte in Diablo 4 Season 3?
Im Rahmen der saisonalen Questreihe von Season 3 erhältst du den saisonalen Seneschall-Gefährten, der dich im Kampf untersützt. Mithilfe von magischen Leit- und Abstimmungssteinen kannst du den Gefährten an deinen Build anpassen.
In unserem Guide zum Seneschall in Diablo 4 Season 3 erfährst du, wie genau der Gefährte funktioniert und welche Steine es gibt.
Was sind Gewölbe in Diablo 4 Season 3?
Gewölbe sind in Diablo 4 Season 3 ein neuer Dungeon-Typ. Gewölbe beherbergen laut Blizzard Elementargefahren, “die Zoltun Kull und Ayuzhan persönlich entworfen haben”. Dazu gehören z.B. die Konstrukte, bei denen es sich um eine komplett neue Monsterfamilie handelt.
Folgendes ist zur Funktionsweise von Gewölben bereits bekannt:
- Im Tausch gegen Perlen des Schutzes kannst du dir beim Betreten des Gewölbes den speziellen, mehrschichtigen Segen Zoltuns Schutz holen. Dieser Segen verschafft dir Zugang zu Schätzen in den Gewölben. Zoltuns Schutz baut Stapel für Stapel ab, wenn du den zahlreichen Gefahren zum Opfer fällst, die in den Gewölben verteilt sind.
- Perlen des Schutzes erhältst du z.B., indem du Elite-Konstrukte zerstörst, und bei Arkanen Beben.
- Schaffst du es, Zoltuns Schutz bis nach deinem Sieg über den Gewölbe-Boss aufrechtzuerhalten, erwartet dich eine Drahtgeflochtene Truhe. Bei dieser Truhe besteht eine höhere Chance auf legendäre Gegenstände.
- Indem du Perlen des Schutzes gegen zusätzliche Stapel von Zoltuns Schutz am Gewölbe-Eingang eintauscht, erhöhst du das Risiko im Gewölbe. Bist du erfolgreich, erhöhen sich auch die Belohnungen.
- Auf Weltstufe III werden Alptraumgewölbe freigeschaltet. Gewölbesiegel findest du als Beute neben regulären Alptraumdungeonsiegeln, du kannst sie aber auch unter Einsatz von Perlen des Schutzes herstellen. Diese Gewölbe funktionieren ähnlich wie Alptraumdungeons – allerdings warten darin tödliche Konstrukte und Gefahren, sowie Drahtgeflochtene Truhen auf die Wanderer.
Was sind Arkane Beben in Diablo 4 Season 3?
Arkane Beben sind eine neue Oberflächen-Aktivität in Season 3, vergleichbar mit Höllenfluten und der Bluternte. Blizzard hat Arkane Beben offiziell folgendermaßen beschrieben:
Malphas will tödliche Konstrukte auf Sanktuario loslassen, die aus dem unterirdischen Gewölbe strömen, um Unschuldige und Sünder gleichermaßen zu terrorisieren. Entschärft tödliche Fallen und zerstört geringe sowie Elite-Konstrukte, um Zerschmetterten Stein zu erhalten. Elite-Konstrukte zu erledigen, gewährt euch Perlen des Schutzes, mit denen ihr wiederum durch erneutes Spielen von Gewölben höherwertige Belohnungen verdienen könnt. Verhindert Arkane Beben, indem ihr das mächtige Boten-Konstrukt des Gewölbes besiegt, um den Bewohnern an der Oberfläche Frieden zu verschaffen.
Blizzard
Bekannt ist zu Arkanen Beben außerdem folgendes:
- Bei Arkanen Beben können sowohl Leit- als auch Abstimmungssteine zur Verbesserung des Seneschall-Gefährten droppen.
- Außerdem können bei Arkanen Beben Perlen des Schutzes und Zerschmetterter Stein droppen. Aus Zerschmetterter Stein kannst du beim Juelwenschmied Leit- und Abstimmungssteine herstellen.
Welche neuen Unique Items kommen in Season 3?
Die folgenden 6 neuen einzigartigen Items kommen mit Patch 1.30 ins Spiel. Sie droppen alle bei der Bestie aus dem Eis in Diablo 4:
- Alle Klassen:
- Panzerhandschuhe des Schmerzschlingers – Einzigartige Handschuhe:
- Gegnern mit einer gewirkten Fertigkeit Schaden zuzufügen, die keine Basisfertigkeit ist, markiert sie für 3 Sekunden. Trifft eine Basisfertigkeit einen markierten Gegner zum ersten Mal, wird ihr Schaden auf alle markierten Gegner reflektiert und sie verursacht 100–200 %[x] erhöhten Schaden.
- Panzerhandschuhe des Schmerzschlingers – Einzigartige Handschuhe:
- Barbar:
- Ring der Gefräßigen:
- Die Dauer von Zerfleischen wird um 2,0–4,0 Sek. erhöht. Fügt Ihr Gegnern mit Euren Raufboldfertigkeiten Schaden zu, erleiden sie 2 Stapel Blutung durch Zerfleischen. Davon kann alle 4 Sekunden nur ein Gegner betroffen sein.
- Ring der Gefräßigen:
- Druide:
- Wickel des unbesungenen Asketen:
- Gewittersturm gewinnt nun 1 zusätzlichen Schlag mit jedem Wachstum. Kritische Treffer von Gewittersturm lassen den Blitz zweimal einschlagen und verursachen so 10–20 % erhöhten Schaden.
- Wickel des unbesungenen Asketen:
- Totenbeschwörer:
- Verstümmlerplatte:
- Ihr seid von Blutlanze betroffen. Jedes Mal, wenn Blutlanze Euch Schaden zufügen würde, werdet Ihr stattdessen um 1–2 % Eures maximalen Lebens gestählt und es besteht eine Chance von 5 %, eine Blutkugel zu formen. Blutlanze verursacht 10–20 %[x] erhöhten Schaden.
- Verstümmlerplatte:
- Jäger:
- Bestienfall-Stiefel:
- Wirkt Ihr eine ultimative Fertigkeit, verbraucht Eure nächste Kernfertigkeit Eure gesamte Energie und verursacht 0,5–1,5 % erhöhten Schaden pro verbrauchter Energie. Die Verwendung einer Abklingzeit stellt 5 Energie wieder her.
- Bestienfall-Stiefel:
- Zauberer:
- Sternenfall-Diadem:
- Meteor hat jetzt 2 Aufladungen und eine Aufladungsabklingzeit von 11–6 Sek. anstatt Manakosten und lässt 3 zusätzliche Meteoriten um das Ziel fallen. Der Verzauberungseffekt von Meteor und Verbesserter Meteor lässt 1 zusätzlichen Meteor fallen.
- Sternenfall-Diadem:
Welche neuen Aspekte kommen in Season 3?
Die folgenden 7 neuen Aspekte kommen mit Patch 1.30 ins Spiel:
- Alle Klassen:
- Aspekt der Anpassungsfähigkeit – Vielseitigkeit:
- Wirkt Ihr Basisfertigkeiten unter 50 % des Ressourcenmaximums, erzeugen sie 3 Eurer Primärressource, einmal pro Wirkung.
- Wirkt Ihr Basisfertigkeiten bei oder über 50 % Eures Ressourcenmaximums, verursachen sie 40–80 % erhöhten Schaden.
- Aspekt des Molochs – Defensiv:
- Ihr erhaltet 0,75 –1,25 Rüstung, aber die Abklingzeit von Entrinnen erhöht sich um 100 %.
- Aspekt der Anpassungsfähigkeit – Vielseitigkeit:
- Barbar:
- Aspekt des gebrochenen Bodens – Offensiv:
- Aufwühlen überwältigt alle 25 Sekunden garantiert und verursacht 10–20 % erhöhten Schaden. Dieser Timer wird um 4 Sekunden verringert, wenn Aufwühlen einen Boss oder Elite-Gegner überwältigt.
- Aspekt des gebrochenen Bodens – Offensiv:
- Druide:
- Virulenter Aspekt – Vielseitigkeit:
- Wenn Tollwut einen Gegner infiziert, wird die Abklingzeit um 0,3–0,6 Sekunden verringert. Diese Abklingzeitreduktion wird verdreifacht, wenn Elitegegner infiziert werden.
- Virulenter Aspekt – Vielseitigkeit:
- Totenbeschwörer:
- Aspekt des Splittergeists – Offensiv:
- Wirkt Ihr Knochengeist, werden dabei auch 18 Knochensplitter in alle Richtungen geschleudert, die 200–400 %[x] erhöhten Schaden verursachen und 6 Essenz pro getroffenem Gegner erzeugen.
- Aspekt des Splittergeists – Offensiv:
- Jäger:
- Aspekt des widerstandsfähigen Angreifers – Defensiv:
- Brecht Ihr Eure Verschleierung, erhaltet Ihr 4 Sekunden lang +10 % Widerstand und max. Widerstand gegen alle Schadensarten. Das Töten eines Elitegegners verringert die Abklingzeit von Verschleierung um 6–10 Sekunden.
- Aspekt des widerstandsfähigen Angreifers – Defensiv:
- Zauberer:
- Aspekt der zerfetzenden Klingen – Offensiv:
- Die Chance, dass Eisklingen Verwundbarkeit verursacht, wird um 20 %[+] erhöht und die Dauer der Verwundbarkeit um 4 Sek. verlängert. Ihr erhaltet 15–25 %[x] Schaden gegen verwundbare Ziele.
- Aspekt der zerfetzenden Klingen – Offensiv:
Wie funktioniert The Gauntlet in Diablo 4 Season 3?
Der Herausforderungsdungeon aka The Gauntlet in Diablo 4 Season 3 funktioniert folgendermaßen:
- Im Herausforderungsdungeon können alle Spieler gegen den Rest der Welt um ihre Klassenwertungen kämpfen (Leaderboards).
- Im Dungeon wird dein Können auf die Probe gestellt, um die höchsten Punkte zu erzielen, die dann in den Leaderboards auftauchen.
- Am Ende jeder Woche wird der Name der Wettkämpfer mit dem höchsten Rang für immer in der saisonalen Halle der Urahnen verewigt.
- The Gauntlet ist zugänglich, sobald man in Season 3 Weltstufe IV erreicht hat. Man muss nicht Stufe 100 erreicht haben.
- The Gauntlet ist ein nichtlinearer Dungeon mit festem Startwert. Das bedeutet, dass Monster und ihre Positionen, Anordnung und Affixe immer gleich sind.
- Da der Dungeon nichtlinear ist, kannst du entscheiden, wie du voranschreitest, um deine Punkte zu maximieren.
- Zu Beginn einer Woche ersetzt ein neuer Herausforderungsdungeon den aktuellen. Die Bestenlisten werden zurückgesetzt.
Welche Belohnungen gibt es in The Gauntlet?
Zu den Belohnungen im Herausforderungsdungeon von Season 3 ist bereits folgendes bekannt:
- Loot droppt am Ende des Timers und muss nicht während eines Durchlaufs aufgehoben werden.
- Während eines Durchlaufs droppen Mobs und Truhen die sogenannten “Proofs of Might”. Du hast begrenzt Zeit, so viele wie möglich davon aufzusammeln, um deine Punkte zu maximieren.
- Abhängig von deiner Punktezahl erhältst du ein Siegel. Die folgenden Siegel wurden auf der BlizzCon gezeigt:
- Seal of the Blooded
- Seal of the Steadfast
- Steal of the Iron-Willed
- Seal of the Worthy
- Das Erreichen des “Seal of the Worthy” bringt dich in die Top 1.000 des dazugehörigen Leaderboards.
- Zu diesen Siegeln gehört auch ein Porträtrahmen, den du im Spiel anderen Spielern zeigen kannst.

Wie funktionieren die Diablo 4 Season 3 Leaderboards?
Die Leaderboards in Diablo 4 Season 3 funktionieren folgendermaßen:
- Die Leaderboards oder Bestenlisten beinhalten die Top 1.000 Spieler einer Ladder. Sie werden jede Woche zurückgesetzt.
- Das Leaderboard umfasst die folgenden Brackets:
- Solo-Barbar
- Solo-Druide
- Solo-Totenbeschwörer
- Solo-Jäger
- Solo-Zauberer
- 2-Spieler-Gruppe
- 3-Spieler-Gruppe
- 4-Spieler Gruppe
- Leaderboards sind in Hardcore und Nicht-Hardcore-Leaderboards unterteilt.
- Es gibt die Möglichkeit, nach Plattform, Region, Clan, Freunden, Hardcore und Nicht-Hardcore zu filtern.
- Die Top 10 Spieler jeder Woche in jeder Season werden permament in der Halle der Urahnen (engl. Hall of the Ancients) verewigt. Die Halle der Urahnen ist eine permanente Bestenliste.


Was wird in Diablo 4 Season 3 übernommen?
Bereits freigeschaltete Altäre von Lilith und entdeckte Gebiete werden in Season 3 automatisch für alle zukünftigen Charaktere freigeschaltet. Das bedeutet, dass deine neuen Charaktere in Season 3 direkt mit den Ansehenspunkten (Renown) von Altären von Lilith und Gebieten starten, die du bereits entdeckt hast.
Außerdem werden auch Paragonpunkte, Fertigkeitspunkte, Trankladungen und Obolus-Kapazitätsupdates, die in einem früheren saisonalen oder dem ewigen Realm erreicht wurden, in die neue Season übertragen.
Auf bereits freigeschaltete Reittiere kann dein Season-3-Charakter ebenfalls zugreifen. Sobald ein Pferd erhalten wurde, ist dieses generell für alle Charaktere des Accounts verfügbar.